Jan Zwartkruis

niederländischer Fußballtrainer; niederl. Nationaltrainer 1976-1977 und 1978-1981, Nationaltrainer der Niederländischen Antillen 1992-1994

* 18. Februar 1926 Amersfoort

† 7. März 2013 Soesterberg

Werke

Jan Zwartkruis war Hauptmann der holländischen Luftwaffe und betreute zwanzig Jahre lang die holländischen Militär-Fußballspieler. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Die zweitälteste Tochter Irma zählt im 800-m-Laufen zu den holländischen Leichathletik-Talenten. Zwartkruis ist ein vielseitiger Fachmann. Er kann nicht nur Fußball spielen und lehren, sondern dazu auch Basketball- und Volleyballmannschaften betreuen. Außerdem besitzt er ein Diplom als Fechtlehrer.

7. März 2013: Der frühere niederländische Fußball-Nationaltrainer Jan Zwartkruis stirbt im Alter von 87 Jahren in Soesterberg. Zwartkruis betreute die "Elftal" von 1976 bis 1977 und von 1978 bis 1981. Von 1992 bis 1994 war er Nationaltrainer der Niederländischen Antillen.

Laufbahn

Zwartkruis ist bereits seit 1978 Fußball-Nationaltrainer in Holland. Als Soldat trug er in den 30 Jahren seiner Dienstzeit vornehmlich den Trainingsanzug. 20 Jahre lang betreute er die holländische Militärmannschaft im Fußball. 1976, als George Knobel nach der Europameisterschaft in Jugoslawien zurücktrat, war Zwartkruis als Interimstrainer für Holland tätig. 1978 bei der Weltmeisterschaft half er Cheftrainer Ernst Happel aus Österreich, die holländische Nationalmannschaft zum zweiten Mal ins Endspiel zu bringen. Die Vorgänger des Nationaltrainers Zwartkruis Rinus Michel und Ernst Happel ...